Einige Kundenstimmen
Bei den folgenden Personen handelt es sich um echte Teilnehmer, die ihre persönliche Meinung teilen. Niemand von ihnen wurde in irgendeiner Weise fĂ¼r ihr Statement entlohnt.
Problem
Vanessa hat viel Zeit ins Lernen gesteckt und sich häufig gestresst, ohne dafĂ¼r Bestnoten zu erreichen. Dies hat sie frustriert, sodass sie unzufrieden mit ihrem Studium war.
Ziel
Die Kombination aus (sehr) guten Noten und ausreichend Freizeit fĂ¼r sich selbst war ihr Ziel. Zusätzlich war es Vanessa wichtig, sich entspannt und vor allem sicher zu fĂ¼hlen.
Lösung
Um ihr Ziel zu erreichen, hat Vanessa angefangen ihren Alltag neu zu strukturieren, um eine hohe Effizienz zu schaffen. Darauf aufbauende Lerntechniken haben dafĂ¼r gesorgt, dass sie ihren Lernaufwand reduzieren konnte und sich gleichzeitig ihre Noten verbessert haben.
Vanessa
Problem
Jan-Martin musste seine zahlreichen Fortbildungen mit viel Zeitaufwand nachbereiten und teils wiederholen, weil er die wichtigen Details nicht im Kopf behalten und anwenden konnte.
Ziel
Er wollte die relevanten Informationen so effizient wie möglich aufnehmen und dauerhaft abspeichern können, um mit weniger Lernaufwand bessere Ergebnisse zu erzielen - sowohl in seinen PrĂ¼fungen als auch bei der Behandlung seiner Patienten.
Lösung
Durch den Einsatz effektiver Techniken kann Jan-Martin nun neue Informationen schneller aufnehmen und in die Praxis Ă¼bertragen. Sein Verständnis neuer Inhalte ist mittlerweile beim ersten Durchlauf so gut wie vorher erst nach mehrfacher Wiederholung.
Jan-Martin
Problem
Kevin hat viel Zeit in sein Studium investiert und ist trotzdem nicht Ă¼ber Durchschnittsnoten hinausgekommen. Aufgrund des hohen Zeitaufwands war es nur selten möglich, Sport zu machen oder Freunde zu treffen. AuĂŸerdem hatte er Angst, den Master zu schaffen.
Ziel
Abgesehen von besseren Noten war es wichtig fĂ¼r Kevin, mit einer funktionierenden Struktur und selbstbewusst durchs Semester zu gehen - und mit guten Gewissen Zeit fĂ¼r seine Freunde und Hobbys zu haben und viel Sport machen zu können. Besonders wichtig war ihm auch, mit einem entspannten GefĂ¼hl in die Klausuren gehen zu können.
Lösung
Gemeinsam haben wir eine Semesterstruktur entworfen und diese auf die einzelnen PrĂ¼fungen in Meilensteine geteilt und auf Wochen- und Tagesebene ausgeplant. So konnte Kevin mit weniger Lernzeit bessere Noten erzielen und viel Zeit fĂ¼r Sport und Freizeit nutzen. Der Gesamtschnitt hat sich auf 1,8 verbessert.
Kevin
Siehe dir gern an, was Teilnehmer berichten...
Aktuelle Trainings-Angebote fĂ¼r Studierende
Prokrastinations-Killer 2.0
Wie du deine Produktivität im Studium verdoppelst und endlich wieder ohne schlechtes Gewissen zum Sport gehen und Freunde treffen kannst.
Thesis-Pilot
Wie du deine Seminar‒, Bachelor‒ und Masterarbeit wie auf Autopilot in kĂ¼rzester Zeit in einem perfekten wissenschaftlichen Stil schreibst.
Bestnoten-System 3.0
Wie du ein System etablierst, welches dein Studium auf ein neues Level hebt und Bestnoten zur neuen Norm fĂ¼r dich macht.
1:1 Coaching (Bewerbung)
Pro Semester arbeite ich maximal mit einer Hand voll Personen 1:1 zusammen.
Kostenloses E‒Mail‒Coaching
Trage dich jetzt ein, um das kostenlose mehrwöchige E-Mail-Coaching zu erhalten!
Simon Schirrmacher
Coach fĂ¼r Studierende & Projektmanager